CONTAIN

Effiziente Reaktion auf
IT-Sicherheitsvorfälle in
transnationalen Lieferketten

Ransomware meldet sich. Was jetzt?

Ransomware steht in CONTAIN für eine Bedrohung aus dem digitalen Raum, die existentiell sein kann.
Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Lieferketten müssen sich auf Bedrohungen aus dem Digitalen Raum vorbereiten.

CONTAIN forscht zu drei Szenaren:

  • Ransomware auf einem persönlichen Gerät wie einem Smartphone
  • Ransomware in einem Unternehmen oder einer Behörde
  • Ransomware in einer Lieferkette

Die zentralen Forschungsergebnisse von CONTAIN sind:

  • CONTAIN-Rahmenwerk für effektive und effiziente Bewältigung von Cybervorfällen
  • Serious Games zur verbesserten Unterstützung in der Vorbereitung
  • Simulationsmodelle zur Darstellung von Abläufen und Auswirkungen
  • Referenzszenare, Vorgehensmodelle, Roadmap für Auditierung und Zertifizierung
  • Vorgehen für Liquidität in der Krise und Zusammenarbeit mit Cloud- und Logistikdienstleistungsunternehmen
  • Informationssicherheitsmaßnahmen und Security-by-Design-Lösungen für digitale Währungen
  • Methoden zur Durchführung von Übungen

Alle Forschungsergebnisse werden der Öffentlichkeit über die Webseite zur Verfügung gestellt und in einer großangelegten internationalen Übung demonstriert.

Wir laden Sie ein gemeinsam mit uns zu forschen!

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

FKZ 13N16581-13N16587


Bundesministerium Finanzen

SIFO.de

KIRAS Sicherheitsforschung

FFG Forschung wirkt

FKZ FO999902707


Aktuelles

  • CONTAIN auf CODE-Jahrestagung

    CONTAIN auf CODE-Jahrestagung

    Spielerisch zu mehr Resilienz in Sachen IT-Security – das ist einer der Forschungsschwerpunkte des Projekts CONTAIN. Die nächste Gelegenheit, um unsere Serious Games selbst einmal auszuprobieren gibt es bei der CODE-Jahrestagung am 8. und 9. Juli 2025 auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München. Unter dem Leitthema “Die Cyber-Resilienz von morgen – proaktiv statt…

  • CONTAIN auf der IKT-Sicherheitskonferenz

    CONTAIN auf der IKT-Sicherheitskonferenz

    Die deutsch-österreichische Zusammenarbeit ist zentraler Bestandteil des Projekts CONTAIN und so freuen wir uns sehr, auch dieses Jahr wieder auf der IKT-Sicherheitskonferenz in Dornbirn (25./26. Juni 2025) vertreten zu sein. Wir freuen uns sehr über den Austausch mit Ihnen, sei es am ZRK-Stand oder nach unserem Vortrag im ZRK-Programm.

  • CONTAIN auf der Hannover Messe 2025

    CONTAIN auf der Hannover Messe 2025

    Unser Forschungsprojekt CONTAIN bietet Vieles, darunter realitätsnahe Simulationen, spannende Serious Games und wissenschaftlich funderte Antworten auf die Frage: „Die Ransomware meldet sich. Was nun?“ Wir freuen uns, Ihnen unsere Ergebnisse vorzustellen und mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.